Bericht Clubtreffen 10.05.25
Auch diesmal haben unsere Mitglieder tolle Modelle mitgebracht.
Ralf K. brachte uns eine Ta 152 H1 von Zukai Mura in 1 : 32 mit. Vorgänger diese Flugzeugtyps war die FW 190 D. Das Original des Modells flog im JG 301. Pilot war Fw. Reschke. Nach dem Krieg wurde das Flugzeug in Leck erbeutet und nach England zur Erprobung gebracht. Das Modell war nicht einfach zu bauen. Es gab teilweise extreme Ungenauigkeiten. Verwendet wurden Tamiya Farben und das Cockpit und Zubehör stellte die Firma Quinta. Antennen wurden aus Fliegenbindedraht gefertigt. Aber auch hier wieder ein Hingucker. Siehe Bilder. Weiterhin zeigte uns Ralf ein Cockpit der P 51 aufgepeppt der Anzeigen mit 3D Decals. Dies ergibt einen großartigen Glaseffekt.
Michael S. brachte uns ein Modell einer Rakete mit. Es ist eine V4 Rheinbote in 1 : 72 von Special Armor. Es ist eine Boden-Boden-Rakete, Reichweite 230 km mit 20 Kg Sprengstoff. Gebaut wurden 220 Stück. Eingesetzt im Januar 45 ohne große Wirkung.
Christian S.stellte uns eine Me 109 F2 des JG 53 von ICM in 1 : 48 wurde uns auch vorgestellt. Verwendet wurden Aero Master Decals. Lackiert mit Xtra Colour Farben.
Michael A. brachte uns ein Modell der Jak 36 mit. Dieses Flugzeug war ein Technologieträger und wurde nur in 3 Exemplaren gebaut. Es ist von Art Model in 1 : 72. Mit Resinteilen , Decals sehr gut. Hat Spaß gemacht. Als Ausgleich zum Düsenantrieb hat Michael noch eine Z -42M, ein Modell von Toga in 1 : 72, mitgebracht. Aus wenigen Teilen vorgefertigt und leider schwarzes Plastik für ein weißes Flugzeug. Es stellt ein Flugzeug der GST der DDR dar. Hier wurden diese Maschinen in Stückzahl von 64 Maschinen zur Pilotenausbildung eingesetzt. Mit diesem Flugzeug war Flugzeugschlepp möglich. Leider gab es 8 Abstürze mit 12 Toten. Die Decals der Firma Toga waren sehr gut und mit Vorsicht anzubringen. Insgesamt ein tolles Modell mit Ständer.
Dies sollte es für diese Clubtreffen gewesen sein. Bis demnächst
Michael